Wir suchen für die Reinigung unserer Räume in Kaltenkirchen und in Henstedt-Ulzburg eine Reinigungskraft für 9 Stunden pro Woche auf 450 Euro-Basis.
Regenbogen e.V.
Annegret Kottke
Von-Bodelschwingh-Str. 1a
24568 Kaltenkirchen
Telefon 04191 4115
Mailadresse: info@regenbogen-kaltenkirchen.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kottke gerne zur Verfügung.
Für unser Sozialraumteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfahrene Sozialpädagogen*innen / Psychologen*innen oder Mitarbeiter*innen mit einer vergleichbaren Qualifikation in Voll- oder Teilzeit.
Es sind mehrere Stellen zu besetzen und so kann der Stellenanteil individuell zugeschnitten werden.
Der Aufgabenbereich umfasst neben der ambulanten Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer Familien, auch verschiedene weitere Tätigkeiten im Sozialraum. Neben der ambulanten Arbeit werden z.B. Gruppenangebote durchgeführt, um möglichst passgenaue Hilfen für die Adressaten unserer Arbeit anbieten zu können.
Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter*innen, die ihre persönlichen und fachlichen Interessen und Fähigkeiten in unser multiprofessionelles Sozialraumteam einbringen und weiterentwickeln möchten.
Zusätzliche berufliche Erfahrungen z.B. aus dem therapeutischen, handwerklichen oder kreativen Bereich sind willkommen. Es besteht bei uns die Möglichkeit, über das Institut Lüttringhaus zur Kinderschutzfachkraft qualifiziert zu werden.
Für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung sind folgende Voraussetzungen erforderlich:
• ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Psychologie oder einer vergleichbaren Qualifikation
• möglichst fundierte Arbeitserfahrung aus dem ambulanten Bereich
• gute fachliche Kenntnisse sowie Spaß an kreativen Tätigkeiten
• Interesse an einer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
• Organisationsgeschick und Lust im Team zu arbeiten
• Führerschein Klasse B
• Kenntnisse in MS Word, MS Excel
Wir bieten Ihnen:
• ein ausgezeichnetes Arbeitsklima mit der Möglichkeit zur kontinuierlichen beruflichen Fortbildung
• kollegiale Beratung und Supervision sind für uns selbstverständlich
• vielseitige und interessante Aufgabenfelder
• einen teamorientierten Arbeitsplatz
• ortsnahe Einsatzgebiete im ambulanten Bereich
• Fahrzeuge für dienstliche Einsätze
• eine Entlohnung nach TVÖD
Ihre Bewerbung richten Sie bitte, gerne auch als E-Mail, an den
Regenbogen e.V.
z.Hd. Holger Lindner
Von-Bodelschwingh-Str. 1a
24568 Kaltenkirchen
Mailadresse: info@regenbogen-kaltenkirchen.de
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lindner gerne zur Verfügung.
Für unsere Auszeitangebot für Grundschüler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen/eine Mitarbeiter*in in Teilzeit.
Der Regenbogen e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und als Sozialraumträger für das
Jugendamt und das Jobcenter tätig. Der Verein verfügt über zwei Standorte in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg mit Büro- und Gruppenräumen.
Für unser Sozialraumteam suchen wir zum 01.02.2021 eine/einen erfahrene/n Sozialpädagoge*in /
Psychologe*in oder Mitarbeiter*in mit einer vergleichbaren Qualifikation in Teilzeit.
Es ist in diesem Bereich eine Stelle neu zu besetzen, diese kann durch andere Tätigkeiten bis
zu einer Vollzeitstelle erweitert werden.
Der Aufgabenbereich umfasst die Betreuung und Beschulung von 5 Kindern (1. - 4. Klasse) in
einer Kleingruppe, gemeinsam mit Lehrkräften an einer Schule in Henstedt-Ulzburg. Zusätzlich ist es die Aufgabe, gemeinsam mit den Lehrkräften die Elternarbeit zu übernehmen und die
Schulfähigkeit der Kinder wieder herzustellen..
Wir wünschen uns eine/einen engagierte/n Mitarbeiter*in, die ihre persönlichen und fachlichen
Interessen und Fähigkeiten in unser multiprofessionelles Sozialraumteam einbringen und weiterentwickeln möchte.
Zusätzliche berufliche Erfahrungen z.B. aus dem therapeutischen, handwerklichen oder
kreativen Bereich sind willkommen.
Wir bieten Ihnen:
• ein ausgezeichnetes Arbeitsklima mit der
Möglichkeit zur kontinuierlichen beruflichen
Weiterentwicklung.
• kollegiale Beratung und Supervision sind für uns
selbstverständlich.
• ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld
• einen teamorientierten Arbeitsplatz
• Fahrzeuge für dienstliche Einsätze
• eine Entlohnung nach TVÖD
Für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung sind
folgende Voraussetzungen erforderlich:
• ein abgeschlossenes Studium der sozialen
Arbeit/Psychologie oder einer vergleichbaren
Qualifikation
• möglichst Fundierte Arbeitserfahrung und spaß bei
der Arbeit mit Jugendlichen
• gute fachliche Kenntnisse sowie Spaß an kreativen
Tätigkeiten
• Interesse an einer fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklung
• Organisationsgeschick und Lust im Team zu
arbeiten
• Führerschein Klasse B
• Kenntnisse in MS Word, MS Excel
Für die Produktionsschule Kreis Segeberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
neue/n Mitarbeiter*in für die Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Kaltenkirchen.
Der Regenbogen e.V. ist als freier Träger der Jugendhilf als Sozialraumträger für das
Jugendamt und das Jobcenter tätig. Der Verein verfügt über zwei Standorte in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg mit Büro- und Gruppenräumen sowie einer Werkstatt.
Weiterführende Informationen über den Verein und seine vielfältigen Aktivitäten bekommen Sie
über unsere Homepage. www.Regenbogen-Kaltenkirchen.de
Für unsere Produktionsschule die wir im Auftrag des Jobcenters anbieten, suchen wir zum
01.07.2021 eine/einen erfahrene/n Sozialpädagoge*in / Psychologe*in oder Mitarbeiter*in mit einer vergleichbaren Qualifikation für 30 Std. in Teilzeit.
Die zu besetzende Stellen kann durch andere Tätigkeiten bis zu einer Vollzeitstelle erweitert
werden.
Der Aufgabenbereich umfasst die Betreuung und Begleitung von Jugendlichen und jungen
Erwachsenen innerhalb unsere Produktionsschule. Gemeinsam mit fachlichen Anleitern und weiteren pädagogischen Fachkräften, sollen die jungen Leute fit gemacht werden, für eine eigenständige
Lebensführung mit einer persönlichen beruflichen Perspektive. Hierzu stehen eine Werkstatt und verschiedene Gruppenräume an den Standorten Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg zur
Verfügung.
Wir wünschen uns eine/einen engagierte/n Mitarbeiter*in, die ihre persönlichen und fachlichen
Interessen und Fähigkeiten in unser multiprofessionelles Sozialraumteam einbringen und weiterentwickeln möchten.
Zusätzliche berufliche Erfahrungen z.B. aus dem therapeutischen, handwerklichen oder
kreativen Bereich sind willkommen.
Wir bieten Ihnen:
• ein ausgezeichnetes Arbeitsklima mit der
Möglichkeit zur kontinuierlichen beruflichen
Weiterentwicklung.
• kollegiale Beratung und Supervision sind für uns
selbstverständlich.
• ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld
• einen teamorientierten Arbeitsplatz
• Fahrzeuge für dienstliche Einsätze
• eine Entlohnung nach TVÖD
Für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung sind
folgende Voraussetzungen erforderlich:
• ein abgeschlossenes Studium der sozialen
Arbeit/Psychologie oder einer vergleichbaren
Qualifikation
• Fundierte Erfahrungen, sowie spaß bei
der Arbeit mit Jugendlichen und jungen
Erwachsenen
• gute fachliche Kenntnisse sowie Freude an
kreativen Tätigkeiten
• Interesse an einer fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklung
• Organisationsgeschick und Lust im Team zu
arbeiten
• Führerschein Klasse B
• Kenntnisse in MS Word, MS Excel, Step-Nova
Für die Konzeption, den Aufbau und die Durchführung einer Jugendwohngruppe in Kaltenkirchen,
suchen wir eine/n Sozialpädagogen*in in Voll oder Teilzeit.
Der Regenbogen e.V. ist ein freier Träger der Jugendhilfe und als Sozialraumträger für das
Jugendamt und das Jobcenter tätig. Der Verein verfügt über zwei Standorte in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg mit Büro- und Gruppenräumen.
Für die Konzeption, den Aufbau und die Durchführung innerhalb unseres Sozialraumteams, suchen
wir zum nächstmöglichen Termin eine/einen erfahrene/n Sozialpädagoge*in / Psychologe*in oder Mitarbeiter*in mit einer vergleichbaren Qualifikation.
Es ist in diesem Bereich zunächst eine Stelle zu besetzen, diese kann durch andere Tätigkeiten
bis zu einer Vollzeitstelle erweitert werden.
Der Aufbau einer Jugendwohngruppe (16+) mit insgesamt 6 Plätzen im Raum Kaltenkirchen soll
unsere Angebote erweitern. Zum Beginn der Tätigkeit steht die Erarbeitung einer Konzeption in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung. Die konzeptionelle Arbeit soll in einem zweiten Schritt
umgesetzt werden Hierfür verfügt der Träger bereits über die notwendige Immobilie. Es handelt sich dabei um 6 Einzel-Appartements. Die Entwicklung einer Lebensperspektive und das erlernen von
alltagspraktischen Kompetenzen sollen im Zentrum des Angebotes stehen.
Wir wünschen uns eine/einen engagierte/n Mitarbeiter*in, die ihre persönlichen und fachlichen
Interessen und Fähigkeiten in unser multiprofessionelles Sozialraumteam einbringen und weiterentwickeln möchten.
Zusätzliche berufliche Erfahrungen z.B. aus dem therapeutischen, handwerklichen oder kreativen
Bereich sind willkommen aber keine Bedingung.
Wir bieten Ihnen:
• ein ausgezeichnetes Arbeitsklima mit der
Möglichkeit zur kontinuierlichen beruflichen
Weiterentwicklung.
• kollegiale Beratung und Supervision sind für uns
selbstverständlich.
• ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld
• einen teamorientierten Arbeitsplatz
• Fahrzeuge für dienstliche Einsätze
• eine Entlohnung nach TVÖD
Für eine erfolgreiche Aufgabenbewältigung sind
folgende Voraussetzungen erforderlich:
• ein abgeschlossenes Studium der sozialen
Arbeit/Psychologie oder einer vergleichbaren
Qualifikation
• Erfahrungen in der konzeptionellen Arbeit
• gute fachliche Kenntnisse sowie Spaß an kreativen
Tätigkeiten
• Interesse an einer fachlichen und persönlichen
Weiterentwicklung
• Organisationsgeschick und Lust im Team zu
arbeiten
• Führerschein Klasse B
• Kenntnisse in MS Word, MS Excel