In Kooperation mit dem Jugendamt und der Schulbehörde des Kreises Segeberg bieten wir ein Unterstützungsangebot für noch schulpflichtige Jugendliche an, die für einen begrenzten Zeitraum in unseren Räumlichkeiten außerschulisch beschult werden. Oberstes Ziel ist immer eine persönliche Stabilisierung, um eine Rückführung in die Regelschule zu erreichen.
Altersgruppe |
|
Zielgruppen
|
|
Kurzbeschreibung der Maßnahme
Die Schülerinnen und Schüler werden in Kleingruppen von maximal 5 Jugendlichen betreut. Hierfür stehen eine sozialpädagogische Fachkraft und eine Lehrkraft zur Verfügung. Der Unterricht findet montags bis freitags von 09.00 bis 13.00 Uhr statt. Nach Möglichkeit gibt es ein gemeinsames Frühstück.
Der Tagesablauf orientiert sich an den individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer. Neben dem Unterricht steht die Förderung der sozialen Kompetenzen im Vordergrund.
Zugang zur Maßnahme
In einem ersten Schritt muss mit der Schule über die Teilnahme an der "Auszeit" gesprochen werden. Alle weiteren Schritte werden durch die Schule organisiert.
Im Vorfeld ist eine Information durch uns nach Absprache möglich.
Mein Motto:
"Veränderungen passieren in Beziehungen."